Das 70er Jahre Kiezmusical- Zur Roten Lola
Ein knallbuntes 70er Jahre Kiezmusical mit Spaßfaktor.
INHALT
Unsere Geschichte spielt auf der Reeperbahn in dem Haus Hans-Albers-Platz 4. Hier leben und arbeiten die leichten Mädchen und ihre Beschützer und alle verbindet eins – die kleine Bar „Zur Roten Lola“ -. Alles scheint bestens aber dann bringt ein ehrlicher Polizist das ganze System durcheinander. Besonders bei Irma dreht sich alles und auch der dort ansässige Zahnarzt Dr. Heidenrock, ein bekannter Frauenheld, gerät in einen Strudel von Irrungen und Wirrungen.
Haben Sie Spaß an Eifersucht, Notlügen und ihren Folgen und zahlreichen charmanten Verwicklungen.
Es darf gelacht werden über die Situationen, in die unsere Helden geraten.
Die Fotos wurde aufgenommen von Klaus Reichert 2024 und die Rechte sind im Besitz vom Hoftheater Lübeck e.V.
TERMINE
Samstag 08.02.25 20.00 Uhr
Samstag 15.02.25 20.00 Uhr
Samstag 01.03.25 20.00 Uhr
Sonntag 23.03.25 18.00 Uhr
Samstag 10.05.25 20.00 Uhr
(Pfingst)Montag 09.06.25 18.00 Uhr
Samstag 08.02.25 20.00 Uhr
Samstag 15.02.25 20.00 Uhr
Samstag 01.03.25 20.00 Uhr
Sonntag 23.03.25 18.00 Uhr
Samstag 10.05.25 20.00 Uhr
(Pfingst)Montag 09.06.25 18.00 Uhr
Eintritt: 17€ plus Vorverkaufsgebühr
Einlass ins Theater jeweils eine halbe Stunde vor Beginn
1 Stunde vorher ist die TheaterLounge mit Getränken und Snacks geöffnet
Freie Platzwahl
Dauer ca 2 Stunden mit 1 Pause
Alter ab 12 Jahren
Einlass ins Theater jeweils eine halbe Stunde vor Beginn
1 Stunde vorher ist die TheaterLounge mit Getränken und Snacks geöffnet
Freie Platzwahl
Dauer ca 2 Stunden mit 1 Pause
Alter ab 12 Jahren
Besetzung der Rollen
Celina: Gina, die Liebe
Alina: Mimi, die Edle
Jasmin: Irma, die mit dem Wauwau
Birgit: Kundin Frau Durant
Sandra: Arzthelferin Fräulein Stefanie
Svea: Blumenverkäuferin Antonia (und Tänzerin)
Thore: Nachbar Igor und der Karate Tommy auf dem Kiez
Tom: der schöne Klaus
Axel: Doktor Michael Heidenrock
Roman: die rote Lola
Uwe: Oberwachtmeister, Kellner, Matrose
Jörg: Wachtmeister Johannes
Script: Annette und Sophia
Licht und Technik: Lars
Celina: Gina, die Liebe
Alina: Mimi, die Edle
Jasmin: Irma, die mit dem Wauwau
Birgit: Kundin Frau Durant
Sandra: Arzthelferin Fräulein Stefanie
Svea: Blumenverkäuferin Antonia (und Tänzerin)
Thore: Nachbar Igor und der Karate Tommy auf dem Kiez
Tom: der schöne Klaus
Axel: Doktor Michael Heidenrock
Roman: die rote Lola
Uwe: Oberwachtmeister, Kellner, Matrose
Jörg: Wachtmeister Johannes
Script: Annette und Sophia
Licht und Technik: Lars